"Urteile über ..."

Es folgt ein Text, der verdeutlicht, wie ich mit dem Arbeitsblatt von Byron Katie meine Gedanken über eine Person identifiziere und überprüfe. Ich lade dich ein, dich in Ruhe darauf einzulassen und ihn in Bezug auf deine eigenen, vergleichbaren Gedanken und Situationen mit mir gemeinsam zu prüfen. Es lohnt sich! Schreib mir gerne deine Erfahrungen und Erkenntnisse.

Ein Beispiel aus meinem Leben: Seit Wochen kann ich einen Abrechungsprozess für Moderationsstunden nicht abschließen, weil eine ebenfalls daran beteiligte Person die Veranstaltung, die ich gerne abrechnen möchte, nicht im entsprechenden Online-Portal anlegt. Ich habe bereits mehrfach Emails geschrieben und darum gebeten, habe schon Vorgesetzte informiert, dennoch ist noch nichts passiert. Ich bin sehr wütend darüber. Ich schreibe meine Gedanken auf das Arbeitsblatt “Urteile über deinen Nächsten” und überprüfe die Sätze dann mit den vier Fragen und Umkehrungen.

Der erste Satz, der überprüft wird, ist der zweite Teil von Nummer 1. In diesem Fall “Er macht seine Arbeit nicht.”

Die folgenden Sätze werden als Ganzes geprüft, so wie sie auf dem Arbeitsblatt stehen.

5. KLAGEN

An dieser Stelle des Arbeitsblattes angekommen, kann ich es ausprobieren, die Klagen bereits sofort zu mir umkehren. Wenn das nicht funktioniert, kann ich sie auch prüfen.

6. Ich will nie wieder erleben, …

Mit dem letzten Punkt auf dem Arbeitsblatt kann ich überprüfen, wie weit ich innerlich mit der Situation gekommen bin. Wie viel Frieden ich mittlerweile darüber habe. Es könnte ja passieren, dass mir eine ähnliche Situation wieder begegnet. Wie schön wäre es, wenn ich bereit dazu wäre oder mich sogar darüber freuen könnte.

Ich kehre die letzte Aussage um zu: Ich bin bereit zu erleben, dass…

oder auch zu “Ich freue mich darauf, zu erleben, dass…

Zurück
Zurück

Putin greift an.

Weiter
Weiter

Die Kinder und Corona